Webflow: Grenzenlose Freiheit für deine nächste Website

Das No-Code-Tool Webflow ermöglicht die Realisierung von professionellen Websites und Web-Apps, ohne den klassischen Programmierungsprozess durchlaufen zu müssen. Verzichten musst du dabei auf nichts, denn die Einsatzzwecke sind schier unendlich.

Müde von technischen Hürden? Es gibt eine bessere Lösung!

Eine Website sollte dir das Leben erleichtern – nicht komplizierter machen. Doch viele Unternehmen kämpfen mit veralteten Systemen, ständigen Sicherheitsupdates und eingeschränkten Funktionen. Wenn du deine Website effizient und ohne technische Hürden verwalten möchtest, ist es Zeit für eine bessere Lösung.

Ständige Updates & Aktualisierungen

Die Basisfunktionen bei den meisten CMS' sind überschaubar, lassen sich jedoch durch Plug-ins erweitern. Diese müssen stets aktuell gehalten werden, um Sicherheitsprobleme zu vermeiden.

Keine Kontrolle über deine Website

Deine Website ist online, anpassen kannst du sie jedoch nicht selsbtständig. Für jede noch so kleine Änderung musst du einen Freelancer oder eine Agentur beauftragen, was auf Dauer ganz schön ins Geld geht.

Eine Website, die nicht gefunden wird

Eine gute SEO sollte plattformunabhängig ablaufen. Jedoch muss hierzu gesagt werden, dass beispielsweise WordPress nur sehr rudimentäre SEO-Funktionen von Haus aus an Board hat.

Hohe Ladezeit der Website

Viele CMS-Erweiterungen haben den großen Nachteil, dass sie eine Menge Code nach sich ziehen und den Quellcode immer weiter aufblähen. Dies hat wesentlichen Einfluss auf die Geschwindigkeit deiner Website.

Langwierige Entwicklungsprozesse

Einfach mal schnell eine neue Landingpage bauen? In vielen CMS ist das eine Geduldsprobe. Mit Webflow kannst du neue Seiten blitzschnell erstellen und anpassen – ohne auf eine Agentur oder externe Entwickler angewiesen zu sein.

Sicherheitsrisiken durch veraltete Systeme

Manche CMS sind ständig Angriffen ausgesetzt. Plug-ins und veraltete Updates öffnen Tür und Tor für Hacker. Mit Webflow hast du eine geschlossene, sichere Umgebung, die von Haus aus gegen Bedrohungen geschützt ist

Schluss mit Website-Frust: Webflow bringt die Lösung!

Ob Systemwechsel, SEO-Optimierung oder individuelle Webflow-Entwicklung – ich sorge dafür, dass deine Website nicht nur heute überzeugt, sondern langfristig erfolgreich bleibt.

Systemwechsel

Ich unterstütze dich beim Wechsel von WordPress, Typo3 oder anderen CMS zu Webflow. Der Umzug erfolgt reibungslos und ohne Datenverluste – für eine zukunftssichere Website.

Webflow-Schulung

Du möchtest das Zepter selbst in die Hand nehmen, hast aber noch keine Ahnung von Webflow und seinen umfangreichen Funktionen? In einem Workshop stelle ich dir Webflow detailliert vor.

Performance-Optimierung

Deine Website ist langsamer als ein Fiat Panda? Mit einer Optimierung stelle ich sicher, dass deine Seite blitzschnell lädt – für bessere Nutzererfahrung und bessere Google-Rankings.

Langfristige Betreuung

Auch nach dem Livegang bin ich für dich da. Ich übernehme regelmäßige Optimierungen, Content-Anpassungen und halte deine Webflow-Website technisch auf dem neuesten Stand.

Webflow SEO

Webflow bietet von Haus aus starke SEO-Funktionen. Ich optimiere deine Website gezielt für Suchmaschinen, damit du schneller gefunden wirst – ohne komplizierte Plug-ins.

Google Fonts

Ich sorge dafür, dass Google Fonts datenschutzkonform in deine Webflow-Website eingebunden werden – ohne Abmahnrisiko oder DSGVO-Probleme.

Drei gute Gründe, warum du Webflow lieben wirst!

Vor mehr als vier Jahren suchte ich eine Alternative zu den geläufigen CMS wie WordPress oder TYPO3. Ich hatte keine Lust mehr auf Updates und Plug-ins, nur um die absoluten Basics der SEO durchführen zu können. Ich wollte das, was ich am besten kann: Websites schnell und unkompliziert umsetzen. Webflow schlägt genau in diese Kerbe.

Intuitiver, einfacher Content-Editor

Der Editor erlaubt es dir, Inhalte auf der Website in Eigenregie zu ändern - ganz ohne Fachkenntnisse. Dafür markierst du einfach den gewünschten Text oder Bild und setzt die Änderungen um - easy!

Wartung, Updates, Backups: alles inklusive

Mit Webflow musst du nie wieder Angst vor einem Crash deiner Website haben. Updates oder Wartungen gibt es nicht, da es sich um ein relativ geschlossenes System handelt.

Blitzschnelles Hosting für deine Website

Beim Webflow-Hosting kommt ein weltweites Netz aus verschiedenen Servern zum Einsatz. Dadurch ist deine Website in allen Ecken dieser Welt schnell erreichbar und die Downtime reduziert.

Effizient, flexibel, professionell: So entsteht deine Webflow-Website.

Mein Webflow-Prozess ist darauf ausgelegt, dir eine leistungsstarke, intuitive Website zu liefern. Vom ersten Gespräch bis zur Schulung stelle ich sicher, dass du eine Website bekommst, die du einfach selbst verwalten kannst.

Analyse & Research

In einem unverbindlichen Erstgespräch lerne ich dich und dein Unternehmen kennen. Ich analysiere deine bestehende Website, den Wettbewerb und deine SEO-Potenziale, um eine solide Grundlage für das Projekt zu schaffen.

Design

Mit Wireframes und klickbaren Prototypen testen wir frühzeitig das Konzept deiner Website. Nutzerfeedback hilft uns, das Design zu optimieren, bevor es in die Umsetzung geht.

Webflow-Entwicklung

Sobald das Design steht und freigegeben ist, beginnt die Entwicklung. Ich setze dein Projekt in Webflow um oder arbeite mit erfahrenen Entwicklern zusammen, um die beste Lösung für dich zu realisieren.

Launch & Optimierung

Nach deiner Freigabe geht die Website live. Ich übernehme Weiterleitungen, lade Sitemaps bei Google hoch und optimiere weiter, damit deine Website langfristig erfolgreich bleibt.

Webflow-Schulung

Damit du deine Website selbstständig verwalten kannst, erhältst du eine Webflow-Schulung. Ich zeige dir, wie du Inhalte änderst und neue Seiten erstellst – einfach und ohne technisches Know-how. Zudem erhältst du eine umfangreiche Projekt-Dokumentation mit Webflow-Schwerpunkt.

Häufig gestellte Fragen

Langsam, aber sicher werden auch in Deutschland immer mehr Websites mit Webflow umgesetzt. Trotzdem haben viele meiner Kunden einige Rückfragen, wenn ich ihnen das Tool vorschlage. Die wichtigsten Antworten habe ich dir hier zusammengetragen.

Was ist Webflow?
Welche Kosten kommen auf mich zu, wenn ich Webflow nutze?
Bietest du auch Webflow-Schulungen an?
Für welche Projekte eignet sich Webflow nicht?
Muss ich meine Website bei Webflow hosten?
Ist Webflow eine zukunftssichere Lösung?
Kann ich eine Webflow-Website zerstören?

Neues aus meinem Digital-Blog

In meinem Blog findest du hilfreiche Artikel rund um die Themen Webdesign, SEO und User Experience Design. Du erhältst wertvolle Tipps für deine eigene Website und lernst wichtige Tools kennen, welchen dir deinen Alltag erleichtern werden.

Bereit für eine Website, die zur Abwechselung einfach mal funktioniert?

Deine Website sollte für dich arbeiten, nicht umgekehrt. Mit Webflow bekommst du eine leistungsstarke, wartungsfreie Lösung, die du selbst verwalten kannst – und ich unterstütze dich bei jedem Schritt. Lass uns noch heute gemeinsam starten!