Mehr Wartung als Wachstum? Dein CMS sollte dich nicht aufhalten!
Ständige Updates, Sicherheitslücken und plötzliche Inkompatibilitäten – anstatt dich auf dein Unternehmen zu konzentrieren, bist du mit deinem CMS ständig im Reparaturmodus? Mit Webflow gehören diese Probleme der Vergangenheit an.
Jede Woche ein neues Update, das womöglich Plug-ins oder sogar die ganze Website lahmlegt? WordPress & Co. erfordern regelmäßige Wartung – bei Webflow passiert das alles im Hintergrund.
Die Grundfunktionen von WordPress reichen oft nicht aus, sodass du Dutzende Plug-ins brauchst. Doch wenn eines nicht mehr funktioniert, reißt es oft die halbe Website mit sich.
Je mehr Plug-ins, desto mehr Code-Ballast – und desto langsamer wird deine Website. Webflow setzt auf schlanken, optimierten Code und sorgt für blitzschnelle Ladezeiten.
WordPress-Websites sind ein beliebtes Ziel für Hacker, denn Plug-ins und Themes bieten viele Angriffspunkte. Mit Webflow entfällt dieses Risiko, da das System geschlossen und sicher ist.
Schnell eine Überschrift ändern? Ein Bild austauschen? In vielen CMS bedeutet das, sich durch zig Menüs zu klicken oder gar einen Entwickler zu rufen. Webflow macht es so einfach wie ein Textdokument.
SEO-Optimierung erfordert in WordPress mehrere Plug-ins und manuelle Anpassungen. Webflow hat eine leistungsstarke, integrierte SEO-Lösung – ohne zusätzliche Tools oder Plug-ins.