Lädt ewig, funktioniert nicht richtig, macht keinen Spaß? Zeit für Webflow!

Langsame Ladezeiten, schlechte Performance und eine frustrierende Benutzerführung – das muss nicht sein. Webflow bietet eine moderne, blitzschnelle Umgebung, die deine Website effizient und benutzerfreundlich macht. Und das Beste daran: Du hast die volle Kontrolle über deine Website und kannst Änderungen jederzeit selbst durchführen.

Mehr Wartung als Wachstum? Dein CMS sollte dich nicht aufhalten!

Ständige Updates, Sicherheitslücken und plötzliche Inkompatibilitäten – anstatt dich auf dein Unternehmen zu konzentrieren, bist du mit deinem CMS ständig im Reparaturmodus? Mit Webflow gehören diese Probleme der Vergangenheit an.

Häufige Updates & Wartungspflichten

Jede Woche ein neues Update, das womöglich Plug-ins oder sogar die ganze Website lahmlegt? WordPress & Co. erfordern regelmäßige Wartung – bei Webflow passiert das alles im Hintergrund.

Plug-in-Abhängigkeit & Website-Crashes

Die Grundfunktionen von WordPress reichen oft nicht aus, sodass du Dutzende Plug-ins brauchst. Doch wenn eines nicht mehr funktioniert, reißt es oft die halbe Website mit sich.

Langsame Ladezeiten & Performance-Probleme

Je mehr Plug-ins, desto mehr Code-Ballast – und desto langsamer wird deine Website. Webflow setzt auf schlanken, optimierten Code und sorgt für blitzschnelle Ladezeiten.

Sicherheitsrisiken durch Plug-ins & Themes

WordPress-Websites sind ein beliebtes Ziel für Hacker, denn Plug-ins und Themes bieten viele Angriffspunkte. Mit Webflow entfällt dieses Risiko, da das System geschlossen und sicher ist.

Komplexe Bedienung für einfache Änderungen

Schnell eine Überschrift ändern? Ein Bild austauschen? In vielen CMS bedeutet das, sich durch zig Menüs zu klicken oder gar einen Entwickler zu rufen. Webflow macht es so einfach wie ein Textdokument.

Keine einheitliche Lösung für SEO & Performance

SEO-Optimierung erfordert in WordPress mehrere Plug-ins und manuelle Anpassungen. Webflow hat eine leistungsstarke, integrierte SEO-Lösung – ohne zusätzliche Tools oder Plug-ins.

Dein Wechsel zu Webflow – reibungslos, stressfrei, effizient.

Ein CMS-Wechsel klingt nach viel Arbeit? Nicht mit mir! Ich übernehme den kompletten Umzug – von der Datenmigration bis zur technischen Einrichtung. Kein Datenverlust, keine Ausfälle, kein Stress.

Strategie & Planung des Umzugs

Ein Systemwechsel muss gut durchdacht sein. Ich analysiere deine aktuelle Website, erstelle einen detaillierten Migrationsplan und sorge für einen nahtlosen Übergang ohne Datenverlust.

Design-Übernahme oder Redesign

Du willst dein aktuelles Design behalten? Kein Problem! Ich übertrage es 1:1 in Webflow. Oder möchtest du gleich ein Redesign? Dann entwickle ich eine frische, moderne Version deiner Website.

SEO-Weiterleitungen & Index-Erhalt

Damit dein Google-Ranking beim Wechsel nicht verloren geht, richte ich gezielte 301-Weiterleitungen ein, lade Sitemaps neu hoch und stelle sicher, dass deine neue Webflow-Seite schnell indexiert wird.

Webflow-Hosting & Domain-Umstellung

Kein kompliziertes Hosting mehr: Ich übernehme die komplette Einrichtung, verbinde deine Domain und stelle sicher, dass deine Website weltweit schnell und stabil erreichbar ist.

Webflow-Schulung & Onboarding

Nach dem Umzug bist du nicht allein: Ich schule dich oder dein Team in Webflow, damit ihr selbstständig Inhalte verwalten und Änderungen vornehmen könnt – ohne externe Hilfe.

Laufende Betreuung & Support nach dem Launch

Nach dem erfolgreichen Wechsel zu Webflow stehe ich dir weiterhin zur Seite – für Fragen, Updates oder Optimierungen, die deine Website noch besser machen.

Deine Website, deine Regeln – mit Webflow hast du die Kontrolle.

Schluss mit veralteten Themes und unübersichtlichen Backends. Webflow gibt dir volle Gestaltungsfreiheit und macht es dir leicht, Inhalte zu verwalten – ganz ohne Entwickler oder komplizierte Workflows.

Keine Plug-ins, keine Wartung

WordPress und andere CMS sind ohne Plug-ins oft nicht nutzbar – und genau hier beginnt der Wartungswahnsinn. Webflow hat alle wichtigen Funktionen integriert. Kein manuelles Updaten, kein Plug-in-Chaos, kein Risiko.

Kinderleichte Bedienung statt Monster-Menü

WordPress-Dashboards können erschlagend wirken, Typo3 ist eine Wissenschaft für sich – Webflow hingegen ist schlank, aufgeräumt und intuitiv. Inhalte bearbeiten ist so einfach wie in einem Word-Dokument.

Sicherheit ohne Kopfschmerzen

Kein Hantieren mit Sicherheits-Updates, kein Kampf gegen Hacker, keine Abstürze durch inkompatible Plug-ins. Webflow läuft in einer geschlossenen, sicheren Umgebung – ganz ohne Wartungsaufwand.

Webflow statt WordPress – dein Website-Umzug in fünf einfachen Schritten.

Ich nehme dir die gesamte Arbeit ab: Inhalte migrieren, Design übertragen oder modernisieren, SEO erhalten und eine sorgenfreie Live-Schaltung. Dein Plattformwechsel war noch nie so einfach.

Analyse & Strategie

Jede Website ist anders. Deshalb analysiere ich deine aktuelle Plattform, prüfe, welche Inhalte übernommen werden müssen, und erstelle eine detaillierte Strategie für den reibungslosen Umzug.

Content- und Design-Migration

Ich übertrage deine bestehenden Inhalte sauber nach Webflow – ob Texte, Bilder oder Blogartikel. Falls du dein Design behalten möchtest, setze ich es pixelgenau in Webflow um. Falls du ein Redesign möchtest, entwickle ich eine moderne, optimierte Version.

Technische Optimierung & SEO-Setup

Damit deine Website nicht nur optisch, sondern auch technisch überzeugt, optimiere ich Ladezeiten, Code-Struktur und SEO-Elemente. Ich stelle sicher, dass du keine Google-Rankings verlierst und dass alle Inhalte korrekt indexiert werden.

Testing & Feinschliff

Vor dem Launch teste ich alle Funktionen, überprüfe Weiterleitungen, Forms und Ladegeschwindigkeit. Falls nötig, nehme ich letzte Anpassungen vor, damit deine Website fehlerfrei live gehen kann.

Launch & Schulung

Ich begleite dich beim Livegang, richte deine Domain ein und stelle sicher, dass alles nahtlos funktioniert. Anschließend erhältst du eine Webflow-Schulung, damit du Inhalte in Zukunft selbst verwalten kannst – einfach und ohne technische Hürden.

Häufig gestellte Fragen?

Ein CMS-Umzug klingt aufwendig, aber mit der richtigen Planung ist er einfacher, als du denkst. Hier findest du die wichtigsten Infos zu deinem Umzug von WordPress, Typo3 oder anderen CMS zu Webflow. Falls du weitere Fragen hast, melde dich einfach über das Kontaktformular.

Warum sollte ich von WordPress oder einem anderen CMS zu Webflow wechseln?
Ist ein Systemwechsel kompliziert?
Kann mein bestehendes Design 1:1 übernommen werden?
Was passiert mit meiner Domain und meinen E-Mails?
Gehen meine bestehenden Google-Rankings verloren?
Kann ich meine Website nach dem Umzug selbst bearbeiten?
Wie lange dauert ein Systemwechsel zu Webflow?
Ist Webflow wirklich besser als WordPress?

Neues aus meinem Digital-Blog

In meinem Blog findest du hilfreiche Artikel rund um die Themen Webdesign, SEO und User Experience Design. Du erhältst wertvolle Tipps für deine eigene Website und lernst wichtige Tools kennen, welchen dir deinen Alltag erleichtern werden.

Schluss mit Plug-in-Chaos und Ladezeiten – jetzt auf Webflow umsteigen!

Du hast genug von veralteten Systemen, ständigem Wartungsaufwand und langsamen Seiten? Ich helfe dir, deine Website schnell, sicher und professionell auf Webflow umzuziehen – damit du dich auf das konzentrieren kannst, was wirklich zählt. Melde dich jetzt für dein kostenloses Erstgespräch!