zurück
menü
Individuelles Webdesign für Unternehmen, die sich digital professionell aufstellen wollen: Wir gestalten mit Webflow maßgeschneiderte Websites: ohne Templates, ohne kostspielige Wartungsverträge. Dafür mit Struktur, Style und Substanz.
Eine moderne Website muss mehr können als gut aussehen. Sie soll Vertrauen schaffen, neue Kunden gewinnen und dir im Alltag keine Steine in den Weg legen. Genau dafür haben wir unser Leistungsangebot fokussiert: individuelles Webdesign, Umsetzung mit Webflow, ein fester Fahrplan.
Gutes Webdesign ist kein Selbstzweck - es soll deiner Zielgruppe sofort klarmachen, wer du bist und warum sie bei dir richtig ist. Wir entwickeln individuelle Designs, die zu deinem Unternehmen passen und Wirkung erzielen: visuell stark, strukturell durchdacht, klar in der Sprache. Kein Baukasten, kein Template, kein Rebranding aus der Dose. Sondern Design mit Haltung, klarer Linie und einem echten Plan dahinter.
Du hast eine WordPress-Seite, die dich nervt? Oder ein Baukasten-Tool, das deinem Anspruch nicht gerecht wird? Dann ist es Zeit für den Wechsel. Wir übertragen deine Inhalte zu Webflow, machen Design und Struktur fit für 2025 und sorgen dafür, dass alles sauber läuft - inklusive Weiterleitungen, SEO-Setup und CMS-Schulung.
Du brauchst eine neue Website, hast aber keine Lust auf wochenlanges Projektmanagement? Der Launchday ist unsere Antwort: eine komplett individuelle Website an nur einem Tag. Mit allem, was dazugehört: Konzept, Design, CMS, Hosting, Schulung - sogar mit Fotos, wenn du sie brauchst.
Du hast ein fertiges Design, aber niemanden, der es zuverlässig in Webflow umsetzt? Herzlich willkommen. Wir übernehmen die technische Umsetzung deiner Figma-Dateien - präzise, responsive, SEO-tauglich. Kein Flickwerk, kein Shortcut-Code - sondern saubere Strukturen, performantes Markup und eine klare Übergabe.
Wir sind Juliën, Matt und Steve, ein eingespieltes Webdesigner-Kollektiv aus Oldenburg und Amsterdam. Was uns vereint? Die Liebe zu sauberem Code in Webflow, klarem Design und knallharten Fußball-Talks zwischen Figma und Deployment.
Niemand will noch einen Absatz lesen, warum wir gut sind. Also lassen wir lieber unsere Kunden sprechen - die wissen es besser. Und ehrlicher.
"Die Zusammenarbeit mit den Jungs war von Anfang an unkompliziert, professionell und absolut angenehm. Sie nahmen sich die Zeit, uns jeden einzelnen Schritt des Prozesses verständlich und transparent zu erklären, sodass nie Unklarheiten aufkamen.
Es wurde nicht einfach eine Website erstellt - wir wurden aktiv in den kreativen Prozess eingebunden. Unsere Ideen und Wünsche fanden Gehör, wurden wertgeschätzt und flossen sichtbar ins Design mit ein.“
„Steve hat uns beim Relaunch unserer Website von der ersten Idee bis zum finalen Launch begleitet und dabei nicht nur mit seinem Fachwissen, sondern auch mit seinem strukturierten Ansatz überzeugt.
Besonders beeindruckt hat uns seine Fähigkeit, unsere komplexen Vorstellungen und Wünsche in ein klares, modernes und benutzerfreundliches Design zu übersetzen. Er denkt nicht nur kreativ, sondern auch strategisch."
In unserem Blog findest du hilfreiche Artikel rund um die Themen Webdesign, Webflow und allem, was dazu gehört. Du erhältst wertvolle Tipps für deine eigene Website und lernst wichtige Tools kennen, welchen dir deinen Alltag erleichtern.
Wir begleiten dich vom ersten Gespräch bis zum fertigen Auftritt. Ohne Bullshit, ohne Stolperfallen. Du bekommst eine Website, die funktioniert - und ein Team, das mitdenkt.
Unsere Arbeit ist nicht für jeden gedacht und das ist auch gut so. Hier zeigen wir dir, was du von uns erwarten kannst. Und was ganz sicher nicht.
In jeder Geschäftsbeziehung gibt es immer wieder Fragen und Themen, die eigentlich bereits im Vorfeld angesprochen werden wollen. Eine kleine Auswahl findest du hier. Ist deine Frage nicht dabei? Dann sende uns gerne eine Nachricht über das Kontaktformular und wir kümmern uns darum!
Heutzutage kann selbst der Kleinstunternehmer um die Ecke mit einer professionellen Website seinen Umsatz deutlich erhöhen. Dabei geht es vor allem darum, die eigenene Sichtbarkeit zu erhöhen und Neukunden anzulocken.
Das Thema Suchmaschinenoptimierung macht dann Sinn, wenn du nachhaltig mehr Menschen auf deine Seite bringen möchtest. Während du für bezahlte Werbeanzeigen schnell viel Geld ausgeben kannst, ist SEO nahezu kostenlos. Einzig die Inhalte müssen erstellt und für Leser und Suchmaschine aufbereitet werden.
Deaktivierst du eine bezahlte Werbekampagne, wird der Website-Traffic auf deiner Seite mit sofortiger Wirkung einbrechen, denn deine Anzeigen werden nicht mehr an potenzielle Kunden ausgespielt. Mit einer guten Position in den Suchmaschinen hingegen lockst du diese Menschen an, ohne einen Cent dafür zu zahlen.
In vielen Fällen macht ein Mix aus bezahltem und organischem Traffic viel Sinn.
Ganz einfach. Fülle einfach das Projektanfrage-Formular aus und wir werden uns schnellstmöglich bei dir melden, um dich zu einem Kennenlernengespräch einzuladen.
Du hast eine allgemeine Frage? Nutze unser Kontaktformular.
Das hängt ganz von dir ab. Manche Kunden möchten sich während der Sprint-Phase täglich über den aktuellen Stand informieren lassen, wohingegen andere Kunden lieber ein wöchentliches Update bevorzugen.
Wir lassen dich und dein Projekt nicht im Regen stehen. Auf Wunsch betreuen wir deine Website auch nach Abschluss aktiv. Unser Ziel ist es jedoch, dass du Folgekosten sparen kannst. Wir erstellen dir ein einfach zu bedienendes System, mit dem du die meisten deiner Inhalte problemlos selbst editieren kannst.
Auch wenn es abgedroschen klingt: Jedes Projekt ist anders. Die Höhe der Investition hängt von deinen Zielen, vom Projektumfang und dem Zeitrahmen ab. Für einfache Projekte solltest du ein Budget von mindestens 3.500 Euro einplanen.
Du benötigst eine Website in einem kleineren Umfang, möchtest aber keine Abstriche in Sachen Professionalität machen? Dann ist der Launch Day genau das richtige Format für dich! An einem Tag erarbeiten wir gemeinsam deine neue Website - auf den Punkt gebracht und zum Festpreis!
Natürlich ist auch das Budget kein unwichtiges Thema. Damit du volle Planungssicherheit hast, rechnen wir nicht nach Stunden ab, sondern definieren vor Projektbeginn ein festes Budget. Vorteil für dich: Du zahlst keinen Cent mehr als vereinbart und musst dich nicht mit Reports herumschlagen.
Retainer stellen wir in den meisten Fällen entweder monatlich oder aber quartalsweise in Rechnung. Jeden Monat erhältst du zudem ein Reporting mit dem aktuellen Stundenkontingent und den erbrachten Leistungen. Auf diesem Weg kannst du transparent nachvollziehen, was wir gemacht haben und welchen Einfluss diese Schritte haben.
Vor Projektbeginn stellen wir eine Rechnung in Höhe von 30% des Gesamtbudget. Nach einem gemeinsam definierten Meilenstein werden weitere 40% fällig. Die Schlusszahlung der letzten 30% erfolgt nach Übergabe des Projekts. Bei kleineren Projekten oder Design-Sprints gibt es flexible Zahlungsmethoden. Im Projektangebot erhältst du alle wichtigen Informationen über die Zahlungen und Meilensteine.
Sicherlich kannst du dir vorstellen, dass dies nur schwer umsetzbar wäre. Wie alle Selbstständige haben wir monatliche Fixkosten, welche getragen werden müssen. In den letzten Jahren haben wir dennoch einige gemeinnützige Projekte zu stark reduzierten Konditionen oder gar vollständig kostenfrei umgesetzt.
Nein, wir arbeiten bei der Realisierung von Websites ausschließlich mit dem Webflow CMS. Damit garantieren wir dir als Endnutzer langfristig eine fehlerfreie Website. Warum wir Projekte nicht mehr mit WordPress umsetzen, kannst du in diesem Blogartikel nachlesen.
Webflow ist ein Online-Dienst, mit dem Websites ohne großes Coding im Internetbrowser umgesetzt werden können. Als Webdesigner bietet mir das eine enorm hohe Flexibilität, denn ich sehe die Änderungen an der Website direkt und kann diese auf verschiedene Endgeräte testen. Dank des mächtigen Content Management Systems lassen sich nahezu alle Projekte umsetzen.
Ein weiterer Vorteil von Webflow ist der kinderleichte Editor, mit dem du Inhalte auf der Website auch ohne externe Unterstützung ändern kannst. Anders als bei anderen Tools wie beispielsweise WordPress musst du dir keine Gedanken um Backups oder Aktualisierungen von Plugins machen - bei Webflow handelt es sich um ganz normalen Quellcode.